Uroffenbarung — Die traditionelle Theologie nimmt an, daß bereits den ersten Menschen eine jedenfalls deutliche, begrifflich reflexe Offenbarung Gottes zuteil wurde. Grundlage dafür ist die Überzeugung, daß der universale Heilswille Gottes u. seine… … Neues Theologisches Wörterbuch
Traditionalismus — Tra|di|ti|o|na|lịs|mus 〈m.; ; unz.〉 geistige Haltung, die bewusst am Herkommen festhält u. Neuem abgeneigt ist * * * Tra|di|ti|o|na|lịs|mus, der; [frz. traditionalisme, zu: tradition < lat. traditio, ↑ Tradition] (bildungsspr.): geistige… … Universal-Lexikon
АЛЬТХАУС — [нем. Althaus] Пауль (4.02.1888 18.05.1966), нем. протестант. теолог, представитель неолютеранства. Учился в Тюбингене и Гёттингене. Профессор систематической теологии и экзегезы НЗ в Гёттингене (1914), Ростоке (1920) и Эрлангене (с 1925). В… … Православная энциклопедия
Urreligion — ( primeval religion , proto religion or primitive religion ) is a notion of an original or oldest form of religious tradition. The term contrasts with organized religion, such as the theocracies of the early urban cultures of the Ancient Near… … Wikipedia
Шмит Герман Иосиф — (Schmitt, 1796 1869) немецкий католический богослов. Известен трудами об отношениях Восточной церкви к Западной и исследованиями о русской церкви. Главнейшие: Harmonie der morgenl ändischen und abendlä ndischen Kirche. Ein Entwurf zur Vereinigung … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Шмит, Герман Иосиф — (Schmitt, 1796 1869) немецкий католический богослов. Известен трудами об отношениях Восточной церкви к Западной и исследованиями о русской церкви. Главнейшие: Harmonie der morgenländischen und abendländischen Kirche. Ein Entwurf zur Vereinigung… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Animismus — Als Animismus (von griech. ἄνεμος „Wind, Hauch“ wie lat. animus, [1] als anima später in religiösen Zusammenhängen auch Seele[2] oder Geist) bezeichnet man allgemein schriftlose, in Reinform ausschließlich bei Jäger Sammler Kulturen verbreitete… … Deutsch Wikipedia
Animist — Als Animismus (von griech. ἄνεμος „Wind, Hauch“ wie lat. animus,[1] als anima später in religiösen Zusammenhängen auch Seele[2] oder Geist) bezeichnet man allgemein schriftlose, in Reinform ausschließlich bei Jäger Sammler Kulturen verbreitete… … Deutsch Wikipedia
Animistisch — Als Animismus (von griech. ἄνεμος „Wind, Hauch“ wie lat. animus,[1] als anima später in religiösen Zusammenhängen auch Seele[2] oder Geist) bezeichnet man allgemein schriftlose, in Reinform ausschließlich bei Jäger Sammler Kulturen verbreitete… … Deutsch Wikipedia
Bedeutung des Veda — Schriften des Hinduismus Shruti Veda Rigveda Samaveda Yajurveda Atharvaveda jeweils mit den Abteilungen: Samhitas Brahmanas Aranyakas U … Deutsch Wikipedia